Einsatz für die SEG Verpflegung Hollfeld.Um 17:32Uhr am 06.06.2021 schrillten die Funkmeldeempfänger der BRK Bereitschaft Hollfeld. Der Einsatzauftrag lautete: Warm Verpflegung von 300 Einsatzkräften, welche gegen die Folgen des Hochwassers in Bindlach kämpfen.Innerhalb kürzester Zeit fanden sich 17 Helfer an der Unterkunft im Hollfeld ein. Es wurde die Feldküche in […]
Beiträge
62 Beiträge
Am 30.03.2017 wurde das letzte mal die Bereitschaftsleitung in Hollfeld gewählt, so war es nun an der Zeit Neuwahlen durchzuführen. In den letzten vier Jahren hat sich vieles in der BRK Bereitschaft Hollfeld getan. Neben unzähligen kleinen Sanitätsdiensten, Einsätzen für unsere Schnelleinsatzgruppen, Instandhaltungsarbeiten an unserer Unterkunft und Fahrzeugen sowie vieler […]
Gleich zwei neue zwei-achsige Kollegen darf das Hollfelder BRK begrüßen. Aber was für Neuzugänge sind es denn genau? Und was wird ihre Aufgabe sein? Naja – die Marken sind ja schon mal bekannt, aber viel mehr verraten wir noch nicht. Eines können wir euch jedoch schon sagen – neben viel Blaulicht, einem ordentlichen Martinshorn und […]
Nicht nur die Bundestagswahl ist für die Menschen im Jahr 2021 „wahl-technisch“ ein Thema. Zumindest für die Bereitschafts-Mitglieder des Kreisverbands Bayreuth stand am Samstag den 24.04.2021 eine weitere wichtige Wahl an. Für die Wahl des Kreisbereitschaftsleiters und seines ersten Stellvertreters ruft der Kreisverband Bayreuth alle vier Jahre seine ehrenamtlichen Helferinnen und […]
Hollfeld – Die Raiffeisenbank Fränkische Schweiz unterstützt die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs der Helfer-vor-Ort (HvO) der BRK Bereitschaft Hollfeld mit einer Spende in Höhe von 2.600 Euro. Über großzügige Unterstützung der Raiffeisenbank Fränkische Schweiz (eG) bei der Anschaffung eines neuen Helfer-vor-Ort-Fahrzeuges dürfen sich die Mitglieder der BRK Bereitschaft Hollfeld freuen. Eine Spende in Höhe von 2.600 […]
Nach fast sieben Jahren des gemeinsamen Weges ist es an der Zeit Abschied zu nehmen – Abschied von unserem geliebten N‑KTW (Notfall-Krankentransportwagen). Durch viele SEG-Einsätze und Sanitätsdienste hat uns unser KTW, welcher auf den Namen RK HOL 73/1 hört, begleitet. Stets stand er uns treu und ergeben, als zuverlässiges Einsatzfahrzeug, zur Seite. […]
Am 29.01.2021 ging um 17:56 Uhr die Alarm-SMS der ILS BT/KU (Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach) an die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Hollfeld raus. Das Stichwort lautete Rettungsdienstliche Absicherung. Um im Zuge der Überschwemmung einiger Ortschaften im Ahorntal, die Feuerwehr bei ihren Maßnahmen zu unterstützen, wurde die SEG-Betreuung und SEG-Verpflegung mobilisiert. 19 Einsatzkräfte der […]
Einige haben ihn bestimmt schon einmal in Hollfeld oder Umgebung erblicken können und vielleicht auch schon mal sein markantes, dröhnendes Presslufthorn gehört. Viele Autofahrer in Hollfeld mussten schon einmal rechts ranfahren, wenn der Helfer vor Ort (HvO) zu einem seiner Einsätze fährt. Und über 600 mal, seit seiner In-Dienststellung im […]
Eine große Schadenslage erfordert schweres Gerät. Und um das möglichst effizient zu transportieren, besitzt die BRK-Bereitschaft Hollfeld den GW-Logistik. Unser Gerätewagen-Logistik, mit dem Funkrufnamen RK HOL 59/1, ist mit diversen Gerätschaften und Materialien für den Ernstfall beladen. Ein solcher Ernstfall könnte erfordern, dass möglichst schnell ein Behandlungsplatz für Verletzte errichtet und betrieben werden muss. Demzufolge ist […]
Ein Bombenfund, ein Großbrand in einer Wohnanlage oder ganz aktuell die Corona-Pandemie. Diese genannten Szenarien und Beispiele könnten zu einer notwendigen Evakuierung eines bestimmten Gebiets und die damit verbundene Betreuung und Aufnahme von schutz‑, obdach- und hilfesuchenden Menschen führen. Damit bei uns, den Ehrenamtlichen der SEG-Betreuung/SEG-Verpflegung (SEG = Schnelleinsatzgruppe) der […]