Gleich zwei neue zwei-achsige Kollegen darf das Hollfelder BRK begrüßen. Aber was für Neuzugänge sind es denn genau? Und was wird ihre Aufgabe sein? Naja – die Marken sind ja schon mal bekannt, aber viel mehr verraten wir noch nicht. Eines können wir euch jedoch schon sagen – neben viel Blaulicht, einem ordentlichen Martinshorn und […]
Marco
27 Beiträge
Nach fast sieben Jahren des gemeinsamen Weges ist es an der Zeit Abschied zu nehmen – Abschied von unserem geliebten N‑KTW (Notfall-Krankentransportwagen). Durch viele SEG-Einsätze und Sanitätsdienste hat uns unser KTW, welcher auf den Namen RK HOL 73/1 hört, begleitet. Stets stand er uns treu und ergeben, als zuverlässiges Einsatzfahrzeug, zur Seite. […]
Einige haben ihn bestimmt schon einmal in Hollfeld oder Umgebung erblicken können und vielleicht auch schon mal sein markantes, dröhnendes Presslufthorn gehört. Viele Autofahrer in Hollfeld mussten schon einmal rechts ranfahren, wenn der Helfer vor Ort (HvO) zu einem seiner Einsätze fährt. Und über 600 mal, seit seiner In-Dienststellung im […]
Eine große Schadenslage erfordert schweres Gerät. Und um das möglichst effizient zu transportieren, besitzt die BRK-Bereitschaft Hollfeld den GW-Logistik. Unser Gerätewagen-Logistik, mit dem Funkrufnamen RK HOL 59/1, ist mit diversen Gerätschaften und Materialien für den Ernstfall beladen. Ein solcher Ernstfall könnte erfordern, dass möglichst schnell ein Behandlungsplatz für Verletzte errichtet und betrieben werden muss. Demzufolge ist […]
Ein Bombenfund, ein Großbrand in einer Wohnanlage oder ganz aktuell die Corona-Pandemie. Diese genannten Szenarien und Beispiele könnten zu einer notwendigen Evakuierung eines bestimmten Gebiets und die damit verbundene Betreuung und Aufnahme von schutz‑, obdach- und hilfesuchenden Menschen führen. Damit bei uns, den Ehrenamtlichen der SEG-Betreuung/SEG-Verpflegung (SEG = Schnelleinsatzgruppe) der […]
Am Samstag, dem 06.07.19, sicherte die BRK Bereitschaft Hollfeld das Bürgerfest Bayreuth ab. Um 8:30 Uhr trafen sich 14 Helfer der BRK Bereitschaft Hollfeld in Hollfeld zu einer kurzen Einweisung, bevor es mit dem Notfallkrankenwagen, dem Betreuungsdienst-Kombi 1 und dem Gerätewagen Logistik nach Bayreuth ging. Um 9:30 Uhr wurde in Bayreuth dann […]
Statt dem Frühjahrsputz standen bei uns im Frühjahr die Wartung und Instandsetzungsarbeiten an. Hier wurden Fahrzeuge vom Winter befreit, Material wieder fit gemacht für das neue Jahr und Fehlendes ergänzt sowie immer mehr Normen umgesetzt. Es gab viele Neuerungen und Beladungen wurden ergänzt und erweitert. Aber seht selbst! Möchtest auch du […]
Anfang 2019 wurden alle Führungskräfte der BRK Bereitschaft Hollfeld in das von uns entwickelte standardisierte Abarbeitungsverfahren von SEG und Hilfeleistungskontingenteinsätze unterwiesen. So können wir sicherstellen, dass immer die gleiche Qualität zum Tragen kommt und die Einheiten der BRK Bereitschaft Hollfeld bei ihrem breiten Aufgabenspektrum größte Effizienz an den Tag legen. Ebenfalls […]
Auch bei widrigsten Straßenverhältnissen und mitten in der Nacht rückt der HvO Hollfeld zu Notfällen aus um die Hilfsfrist zu überbrücken und Lebensrettendensofort Maßnahmen einzuleiten bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Sie finden das sinnvoll? Dann werden Sie aktives oder passives Mitglied, unterstützen Sie uns mit Ihrer Arbeit oder aber Unterstützen […]
Am 05.02.19 wurden die Helfer der BRK Bereitschaft Hollfeld um 4:55 Uhr zum ersten Einsatz der Schnelleinsatzgruppe im Jahr 2019 alarmiert. In Pegnitz kam es zu einem Dachstuhlbrand im dortigen Ärztehaus. Zu Beginn unterstütze die BRK Bereitschaft Hollfeld im Rahmen einer SEG Behandlung um die eingesetzten Einsatzkräfte und mögliche Verletzte […]